-
Schlagwörter
Africa Armut Asyl Bildung Blatthirsch Dialekt Eisenbahn EU Parlament Europa Feldstudio Flottenradio Friedensflotte Gemeinwesen Gemeinwohl Globalisierung Hallstattzeit India Jugendliche Kommunalpolitik Kultur Kulturarbeit Literatur Lyrik Medien Meer Mirno More Musik Open Source Philosophie Poesie Politik Radio Regionale Entwicklung Reisen Salzberg See Segeln Seilbahnen sozialer Zusammenhalt Sozialmarkt Sport Zambia Zivilgesellschaft Öffentliche Infrastruktur Öffentlicher Verkehr
Schlagwort-Archive: Politik
Red Bull und der Schandfleck
Die Absicht einiger Mitarbeiter einen Betriebsrat bei ServusTV zu gründen hat Red Bull Boss Dietrich Mateschitz im vergangenen Jahr derart erbost, dass er mit einer Einstellung des Senders und damit der Kündigung von mehr als 200 MitarbeiterInnen drohte. Genau dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Audio, Startseite
Verschlagwortet mit Bildung, Politik, sozialer Zusammenhalt, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert für Red Bull und der Schandfleck
Politologe Anton Pelinka im Gespräch
Wie weit darf die Nähe zur politischen Macht im Zweifelsfall gehen? Benutzt die Politik die Wirtschaft oder funktioniert das Spiel genau umgekehrt? Fragen wie diese wurden bei den Ausseer Medientagen am vergangenen Wochenende diskutiert. Wir haben die Fragestellungen zum Anlass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Audio, Startseite
Verschlagwortet mit Globalisierung, Politik, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Politologe Anton Pelinka im Gespräch
Der Syrien Konflikt: Petra Ramsauer im Gespräch
Welche Ursachen und Gründe gibt es eigentlich für die aktuelle Flüchtlingskrise? Was haben die Menschen durchgemacht, die zu uns ins sichere Europa flüchten? Diesen Fragen geht die Journalistin und Politikwissenschafterin Petra Ramsauer in ihrer laufenden Vortragsreihe nach. Sie informiert über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Audio, Startseite
Verschlagwortet mit Europa, Globalisierung, Politik
Kommentare deaktiviert für Der Syrien Konflikt: Petra Ramsauer im Gespräch
Die Kürzung der Mindestsicherung in OÖ
In OÖ ist die Kürzung der Mindestsicherung für Asylberechtigte und Subisdiär Schutz-berechtigte von gut 900 Euro auf 560 Euro geplant. Die Schwarz-Blaue Koalition argumentiert die Kürzung mit der Notwendigkeit eines Abstandes zwischen Reallöhnen und Einkommen aus Sozialleistungen wie beispielsweise der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Audio, Startseite
Verschlagwortet mit Politik, sozialer Zusammenhalt, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert für Die Kürzung der Mindestsicherung in OÖ
Das Politisch-Literarische Quartett
Im Dezember 2015 veranstalteten die Österreichische Gesellschaft für politische Bildung und das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung ein „Politisch Literarisches Quartett“. Vier Personen, darunter Lisa Mittendrein von ATTAC Österreich, Reinhard Patak (Politologe), Dygu Özkan (Historikerin und Journalistin) sowie Hakan Gürses von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Audio, Startseite
Verschlagwortet mit Bildung, Politik, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert für Das Politisch-Literarische Quartett